
Bier selber brauen
20. Januar 2015
Alkohol
10. Februar 2015Alkoholflatrates und Alkopops für die Jugend – Eine Satire
Dank Flatrate Partys und Alkopops wird der Einstieg in eine gelungene Alkoholiker- Karriere deutlich leichter gemacht. Denn zu jedem guten Lebenslauf gehört zumindest ein echter Alkoholabsturz mit einem Koma und einem Aufenthalt im Krankenhaus, am Besten auf Intensivstation. Dann können Mama und Papa sich freuen, dass Sie ein krankenhauserfahrendes Kind haben. Auch an der Schule hat sich nun dein guter Ruf gefestigt.
Flatrate, Party, Koma: Droge oder Fun?
Bei den Flatrate Partys ist es gut, wenn man sich richtig was gönnt, weil man dann ein angenehmer Kater nach dem Erwachen folgen wird. So kann man sich auch mal in der Schulzeit einfach frei nehmen um sich zu erholen. „Nach dem man blau war, kann man so zu sagen blau machen.“
Alkoholsteuer
Über die Alkoholsteuer kann man sich ja auch schließlich freuen, weil man dem Staat aus den Schulden hilft. Als Schüler kann man sich ja die Partys dank des großzügigen Taschengelds leisten oder der Mama ein paar Scheinchen aus der Geldbörse ziehen. Der Veranstalter ist ja auch so nett, dass er den Eintritt niedrig hält, um viele Jugendliche glücklich zu machen. Gott sei dank drückt er ja auch mal ein Auge zu, wenn man ausversehen mal seinen Perso vergessen hat.
Nein zur Alkoholsteuer – FPÖ pro Mittelstand
Erweiterung von Alkopops
Wenn man bei den Alkopops noch mehr Geschmacksrichtungen mit dem geschmacksverstärkenden Zucker auf den Getränkemarkt bringen würde könnte man auch mehr Getränke für Kindergarten- und Grundschulkinder als Erfrischung anbieten. Dann wäre sicherlich für eine entspannte und gute Stimmung unter den Schülern gesorgt. Auch würden keine Lehrer mehr an psychischen Krankheiten, wie Depression erkranken, weil der Stress und die Belastung enorm abnimmt.
Alkopops | Alles In Ordnung
Zu diesem Zwecke wäre eine enorme Taschengelderhöhung für die Kinder und Jugendlichen angemessen. Wenn das den Eltern nicht möglich sein sollte, wäre eine staatliche Unterstützung für alkoholbegeisterte Kinder sinnvoll. Kritiker behaupten ja, dass eine starke Gesundheitsgefährdung durch Alkoholkonsum besonders für Jugendliche entsteht. Wer regt sich schon über ein paar an Alkohol verstorbene Kinder auf. Lieber durch „Überfluss“ sterben, als in Afrika verdursten und verhungern.
langfristigen Errungenschaften sind
Die langfristigen Errungenschaften überwiegen deutlich, wie zum Beispiel hohes Alter, Unabhängigkeit, Gesundheit, steigende Intelligenz, guter Atem und ein wohliges Gefühl im Magen.
Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Trinkerland!
Danach lasst uns alle sterben
brüderlich mit der Flasche in der Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Trinkers Flaschenpfand;
:Blau im Glanze dieses Glückes, saufe, deutsches Trinkerland!: