
Weinangebote von renommierten Weinhändlern
29. Januar 2021
Bierzapfanlagen: Bier Daheim zapfen
15. August 2021Zu den beliebtesten Getränken der deutschen zählen neben Bier, Wein, Tee, Kaffee, Milch, Cola, Säften, Energydrinks und Wasser auch die köstlichen Liköre, Mixgetränke und der altbekannte Sekt! Heute möchten wir die Aufmerksamkeit auf hochwertige Liköre und fantastische Schnapssorten, sowie beispielshalber den extravaganten Bierbrand lenken, die unbedingt probiert werden sollten. Diese werden in Deutschland in der Brenner Stube in Eriskirch hergestellt. Wer das Örtchen Eriskirch noch nicht kennt, der hat definitiv etwas verpasst, denn dieses idyllische Plätzchen befindet sich in Baden-Württemberg in Tübingen und erstreckt sich über eine Fläche von fast 15 km². Hier leben knapp 5.000 Einwohner, sodass diese Gegend definitiv sehr ruhig und entspannt ist. Zudem erwähnenswert: Eriskirch liegt am Bodensee und stellt demzufolge eine perfekte Urlaubs- und Erholungsmöglichkeit dar.
Natürlich hoffen wir alle, dass Corona schnellstmöglich verstreicht und die Hotels, Pensionen, Gaststätten, Bars, Restaurants und ähnliche Lokalitäten schnellstmöglich wieder eine reguläre Öffnungszeit erhalten, sodass wieder ein regulärer Alltag eingekehrt. Bis dato müssen wir uns alle noch mit Onlinebestellungen zufriedenstellen. Demzufolge möchten wir heute die besten Highlights der Brennerstube in Eriskirch ins Rampenlicht stellen!
Gelbe Zwetschge: der 38 % Vol. Mirabellenschnaps
Zu unseren persönlichen Favoriten zählt definitiv der Mirabellenschnaps welcher seinen Ursprung aus den gelben Mirabellen (auch gelbe Zwetschgen genannt) hat. Mirabellen sind eine Unterart der Pflaume. Häufig verwechseln viele diese gelben Zwetschgen mit der Kirschpflaume, da sie in punkto Gestalt und Größe sehr ähnlich sind. Wie dem auch sei. Dieser exquisite Mirabellenbrand ist definitiv ein absolutes Geschmackserlebnis, denn in diesem wird die Süße der Pflaumen und sowohl als auch die nussige Note von Mandeln vereint. In den Öfen der Brenner Stube entfalten die Zwetschgen ihr Innerstes, wodurch die Fruchtigkeit und die gesamte Frische dem Mirabellenschnaps ihren typischen und köstlichen Geschmack verleiht.
Bestellt werden kann dieser Mirabellenschnaps in zwei unterschiedlichen Größen. Zum einen sind es 0,1 Liter oder 0,5 Liter. Wer sich gleich zu Beginn für die größere Flasche entscheidet, der spart natürlich ordentlich, denn bereits weniger als drei kleine Flaschen wären so teuer wie die große. Wer dennoch lieber vorab „probieren“ möchte, der kann gewiss die kleine 0,1 Liter Flasche bestellen.
Intensiver und fruchtiger Orangenlikör: 40 % Vol.
Neben dem Mirabellenschnaps sollte ein fruchtiger Orangenlikör keineswegs fehlen! Dieser Likör zählt aktuell zur neuesten Kreation und überzeugt mit seinem intensiven und überaus fruchtigen Geschmack! Dieser Orangenlikör kann entweder pur getrunken werden oder als zusätzliche Ergänzung für einen Cocktail genutzt werden. Diejenigen, die noch auf der Suche nach einigen Rezepturen für diverse Mixgetränke bzw. Cocktailrezepten sind, dürfen hier stöbern. Der Orangenlikör weißt ein Trinkgehalt von 40 % Vol. auf und kann genau wie der Mirabellenschnaps in zwei unterschiedlichen Größen (0,1 l und 0,5 l) bestellt werden. Gerade für den bevorstehenden Sommer können wir vom Bier Onlineshop diesen frischen und fruchtigen Orangenlikör wärmstens empfehlen!
Marillenschnaps (Aprikosenlikör) selbst herstellen
Neben dem Mirabellenschnaps und dem fruchtigen Orangelikör möchten wir auch den Marillenschnaps, ins Rampenlicht stellen, denn auch dieser köstliche Aprikosenlikör kann sich definitiv sehen lassen! Weil vermutlich viele zwecks Corona zu Hause ihre Zeit verbringen müssen (unter anderem wegen Home Office), sollte jeder Moment nützlich und sinnvoll genutzt werden. Wer schon immer auf der Suche nach einer Herausforderung war, der kann sich nun mit dem Anliegen der Likörherstellung befassen. Damit dieses schwierige Unterfangen bestmöglich gelingt, haben wir diesbezüglich ein passendes YouTube Video herausgesucht, welches Schritt für Schritt erörtert wie die Herstellung eines köstlichen Marillenschnapses gelingt.
Optional: empfehlenswerte Weinangebote
Wer neben fruchtigen Likören und schmackhaften Schnapssorten auch gern ein Gläschen Wein trinken möchte, der kann dies gewiss tun. Um keinen billigen 0815 Wein aus dem Rewe oder ähnlichen Supermärkten zu beziehen, möchten wir den Fokus auf diese Weinangebote lenken. Diese stammen von renommierten Weinhändlern und machen gewiss neben hochwertigen Likören und erstklassigen Schnapssorten von der Brenner Stube eine gute Figur.
Der Bier Onlineshop.